NORWEGEN 2026 – Orca Camp – Aurelia Borealis – Natur Pur!
TERMIN: ORCA CAMP NORWEGEN 01.11.2026 – 08.11.2026
Tour startet in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Beschreibung
Hier sammeln sich Orcas, Buckelwale und Finnwale um Heringe zu jagen die im November in die Fjorde ziehen. Es gibt Tage an denen wir hunderte Orca und Buckelwale beobachtet haben. Ein Naturschauspiel sondergleichen.
Unsere Locations sind bestens gewählt. Ganz nach unserem Moto: „Immer zur richtigen Zeit am Top Spot“ sind wir 2017 den Tieren nach Norden gefolgt. Heringe passen sich ständig den Umweltbedingungen an und so haben sich im laufe der letzten jähre auch die Standorte verändert an denen die Heringe in die Fjorde ziehen. Wohl durch den Klimawandel und die Erwärmung der Nordmeere haben die Heringe im November 2017 den Standort 200km nördlich gewählt. Die Forscher gehen davon aus das die Schwärme noch 3 bis 4 Jahre die Gewässer Skjervoy aufsuchen werden. Deshalb liegen unsere Camps auch gut gewählt in dieser Region.
Unsere Crew besteht aus unserer erfahrenen Whale Watching Skippern von den Azoren die alle seit vielen Jahren mit Walen und Delphinen arbeiten. Das ist wichtig für uns, denn wir möchten dem „Code of Conduct“ (Verhaltenskodex) folgen und die Tiere so wenig wie möglich stören. Allerdings hat man den Anschein das sich die Orca und Buckelwale hier gar nicht aus der Ruhe bringen lassen und sich gar nicht um die Boote scheren. Oftmals sind wir regelrecht von Walen umzingelt.
Was sich hier ca. 450 km nördlich des Polarkreises abspielt, ist unbeschreiblich. Die Orcas jagen mit den Buckelwalen nach Heringen und veranstalten das große Fressen! Doch nicht genug mit den Erlebnissen des Tages. Bei klarem Himmel bewundern wir nachts dann auch noch das großartige Nordlicht, die Aurora borealis.
Tagesablauf
Tagesablauf
1. Tag: Anreise
Ankunft in Sorkjosen airport – Transfer Land und Check-In in Ihrer Unterkunft. In der Unterkunft gibt es eine kurze Vorbesprechung für die kommenden Tage mit dem Guide.
2-7. Tag:
In der Regel brechen wir um 09:00 Uhr mit den Booten auf um Wale zu beobachten. Da wird je nach Reisetermin zwischen 3-5 Stunden Tageslicht haben, nutzen wir dieses aus und bleiben so lange das Licht zum Fotografieren ausreicht. Danach kehren wir zu unserer Unterkunft zurück um uns aufzuwärmen. Sobald die Dunkelheit einsetzt und die Himmel wolkenlos ist haben wir die Chance auf Nordlicht. Das kann zu jeder Zeit passieren, quasi während der ganzen Dunkelheit.
Sollte es wetterbedingt nicht möglich sein auf See zu fahren werden wir je nach Wetterlage an Land und Wandertouren anbieten.
8. Tag: Abreise
Transfer zzum Flughafen Sorkjosen oder auf Anfrage und gegen Aufpreis nach Tromsö.
Höfliche Anmerkung: Die Natur ist unberechenbar. Wir sind dafür bekannt, zu den besten Zeiten an den besten Orten zu sein. Aber manchmal verhält sich die Natur nicht so, wie wir wollen. Daher gibt es keine Garantien für Wettersituationen oder Sichtungen von Tieren, so sehr wir uns wünschen, perfekt zu sein. Danke für Ihr Verständnis.
Flüge
Der einfachste Weg ist ein Flug mit der Fluggesellschaft Wideroe von Tromsoe zum Flughafen Sorkjosen. Wir bieten einen kostenlosen Transfer vom und zum Flughafen.
Flüge werden von Insidertrip / Oliver Lippelt angeboten. Kosten ca. 500-600€ pp
Es gibt eine Buslinie von Tromsoe nach Alta.
Sie steigen am Storslet-Tunnel aus, wo wir Sie kostenlos am Busbahnhof abholen.
Der Bus fährt sonntags um 16:00 Uhr von Tromsoe ab und kann online gebucht werden.
Unterkunft
Ihr wohnt im Reisafjord Hotel (https://reisafjord-hotel.com/). Für Euch sind Zimmer einer höheren Kategorie (Standard statt Economy) reserviert.
Das Hotel bietet Frühstück inklusive. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Abendessen im Hotel zu bestellen oder eines der umliegenden Restaurants zu besuchen. Ein Café befindet sich direkt gegenüber.
Preis
Preis: 3.590€ (Preis für 2026) pp im Twin Zimmer im Reisafjordhotel mit Frühstück inklusive Sicherungsschein. /exkl. Anreise und Mahlzeiten. Insidertriip organisiert die Flüge für uns, Kosten ca. 500 – 700€ / Aufpreis Einzelzimmer 420 €
Jeder Teilnehmer bekommt Vorort einen Thermoanzug bestehend aus einer Thermo-Latzhose und eine lange Thermo Jacke zur Verfügung gestellt, ansonsten sind warme Socken und warme Schuhe erforderlich sowie warme Schiunterwäsche. Die Temperaturen bewegen sich grob zwischen -5 und +10 Grad C. 🙂
Online Anmeldeformular
hier könnt Ihr Euch bequem online für die Reise anmelden oder Fragen stellen.
Datenschutz: Die Daten werden bis zur Beantwortung der Anfrage gespeichert!







